Kräuterkurse im Museum Oberschönenfeld: Programm 2025

17. April 2025: Der 18. Oberschönenfelder Kräutersommer bietet wieder ein vielfältiges Programm aus bewährten und neuen Angeboten. Von Mai bis Oktober laden das Museum Oberschönenfeld und das Naturpark-Haus ein zu abwechslungsreichen Kursen für Erwachsene und Kinder unter fachkundiger Anleitung sowie zu Führungen in der Natur auf dem Museumsgelände und in der unmittelbaren Umgebung.
Kräuter auf dem Museumsgelände - Foto: Christine Hofmann-Brand, Museum Oberschönenfeld


Der 18. Oberschönenfelder Kräutersommer bietet wieder ein vielfältiges Programm aus bewährten und neuen Angeboten. Von Mai bis Oktober laden das Museum Oberschönenfeld und das Naturpark-Haus ein zu abwechslungsreichen Kursen für Erwachsene und Kinder unter fachkundiger Anleitung sowie zu Führungen in der Natur auf dem Museumsgelände und in der unmittelbaren Umgebung.

Dabei dreht sich alles um Kräuter, Blüten, Wild- und Heilpflanzen. Die Themen folgen den Angeboten der Natur und reichen von einer Kräuterwanderung im Zeichen der Marienpflanzen über Tipps rund um duftende Heilkräuter und Naturkosmetik aus bunten Frühlings- und Sommerblüten bis hin zu den sehr beliebten Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt.

Ein außergewöhnliches Angebot in diesem Jahr: Karla Andrä (Schauspielerin und Literaturvermittlerin) und Susanne Billmayer (Heilpraktikerin) laden bei einem Spaziergang über das Oberschönefelder Gelände ein, sich von der Schönheit der Rosenpoesie verzaubern zu lassen.

Los geht es am 3. Mai mit dem Kurs „Marienpflanzen – Heilpflanzen besonderer Art“. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung für die beliebten Veranstaltungen. Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de